Tips

Nachfolgend einige Tipps, die Ihnen den Aufenthalt und vor allem den Rundgang durch Heidelberg erleichtern sollen!

Tipps für einen Rundgang in Heidelberg

  1. Heidelberg hat wie viele mittelalterliche Städte zu großen Teilen einen Bodenbelag aus Kopfsteinpflaster. Wir möchten Ihnen dringend empfehlen für den Rundgang entsprechendes Schuhwerk, dem Untergrund angemessen, anzuziehen. Unsere Empfehlung - bequeme Wanderschuhe bzw. Halbschuhe, wie Bsp. Sneaker, Turnschuhe ...)

  2. Unterschätzen Sie bitte nicht die Laufwege – ganz besonders in der Altstadt. Eine 90-minütige Tour durch Heidelbergs Altstadt hat eine Wegstrecke von ca. 3-4 km, je nach Wegführung. Eine 3-stündige Führung zu buchen und vom Hauptbahnhof oder Jugendherberge in die Altstadt zu laufen, kann sehr anstrengend sein, ganz besonders an heißen Tagen. Diese Strecken bedeuten zusätzliche 3-4 km Laufweg. Einfacher ist es diese Strecken mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zurückzulegen.

  3. Viele Führungen werden gerne am Neckarmünzplatz begonnen. Der Neckarmünzplatz ist mit der Buslinie 35 direkt über den Hauptbahnhof bis hin zur Haltestelle  Neckarmünzplatz zu erreichen. Von der Jugendherberge Heidelbergs nimmt man den die Buslinie 31 bis zum Bismarkplatz und dann die Linie 35 oder 36 vom Bismarkplatz zum Neckarmünzplatz.

  4. Regen/Schnee in Heidelberg – auch das kann passieren. Der Regenschirm bietet natürlich einen guten Schutz vor Regen oder Schnee. Allerdings hat dieser auch Nachteile bei einer Führung. Die einzelnen Personen müssen weiter auseinander stehen, damit man sich nicht gegenseitig mit dem Regenschirm verletzt oder behindert. Für einen Gästeführer ist das deutlich anstrengender, da er sich entsprechend laut verständigen muss. Daher unser Tipp - wenn es Ihnen möglich ist, nehmen Sie eine Regenjacke/Regenponcho mit Kapuze. Das ist eine sehr gute Alternative – Sie können dadurch näher zusammenstehen und der Gästeführer ist dadurch auch deutlich besser zu verstehen.

  5. Sie möchten Tickets für den Schlossinnenhof kaufen (Bergbahnfahrt ist im Ticket mit inbegriffen!)? Sie können die eventuell langen Schlangen an der Kasse vermeiden, wenn Sie diese Tickets an der Tourist Information besorgen. Anschließend können Sie dann an der Bergbahnkasse rechts an den Wartenden vorbeigehen und direkt zur Bergbahn gelangen. (Gilt nicht für Voucher/Gutscheine! - diese können nur an der Bergbahnkasse eingelöst werden!)